Alle Episoden

Behind the mic: DIA-LOG, der Podcast des Diakoniewerks

Behind the mic: DIA-LOG, der Podcast des Diakoniewerks

10m 31s

In dieser Spezialfolge des wepodit Podcast "Behind the mic" werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von DIA-LOG, dem Corporate Podcast des Diakoniewerks. Podcast Managerin Nora spricht mit Andrea Obermühlner, Marketingleiterin beim Diakoniewerk, über die Idee hinter dem Format, die Learnings aus einem Jahr Podcast-Produktion und die strategische Bedeutung des Podcasts für interne und externe Kommunikation.

Trailer: Zeit für ein neues Kapitel

Trailer: Zeit für ein neues Kapitel

2m 12s

Nach zwei Jahren im bewährten Format starten wir neu durch mit frischen Perspektiven aus dem Team und neuen Content-Reihen: von Success Stories unserer Kund:innen bis hin zu Mythen & Wahrheiten rund ums Podcasting. Ob Einstieg oder vertiefende Strategie – wir geben echte Insights direkt aus dem Agenturalltag.

Wird YouTube das Spotify von morgen?

Wird YouTube das Spotify von morgen?

5m 4s

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des wepodit Podcasts. Heute sprechen wir über die wichtigsten Podcast Plattformen: von Spotify und Apple über YouTube und TikTok bis hin zu Newcomern wie CampfireFM.

Hörer:innen der Zukunft? Kinder!

Hörer:innen der Zukunft? Kinder!

6m 29s

In Folge #55 des wepodit Podcasts dreht sich alles um die Hörer:innen der Zukunft: Kinder. Marlene, Junior Podcast Managerin bei wepodit, zeigt, warum Kinder schon heute eine relevante Zielgruppe sind und wie kindgerechte Podcasts Wissen, Fantasie und Familienzeit verbinden können.

Du erfährst, welche Inhalte bei jungen Hörer:innen besonders gut ankommen, welche Rolle Eltern beim Co-Listening spielen und was Formate brauchen, um gegen YouTube & Co. zu bestehen. Außerdem: spannende Insights aus der Kids Listen Studie und ein inspirierendes Praxisbeispiel aus den USA.

Mehr zu wepodit & unseren Podcast-Services findest du auf unserer Webseite.
Podcast-Idee im Kopf? Schreib uns an office@wepodit.com

PPO statt SEO: So machst du deinen Podcast mit Podcast Platform Optimization sichtbar

PPO statt SEO: So machst du deinen Podcast mit Podcast Platform Optimization sichtbar

9m 12s

In Folge #54 des wepodit Podcasts dreht sich alles um Podcast Platform Optimization (PPO), also die gezielte Optimierung deines Podcasts für Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts oder YouTube. Eva, Gründerin von wepodit, erklärt, warum PPO mehr ist als klassisches Podcast SEO und wie du mit optimierten Metadaten, klar definierten Keywords und einem strategischen Plattformansatz die Sichtbarkeit deines Podcasts deutlich steigern kannst. Anhand konkreter Beispiele, einem Selbsttest mit ChatGPT und Tools wie Podius, Descript oder Podsqueeze erfährst du, wie du die Auffindbarkeit deines Podcasts verbesserst.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie du Keywords recherchierst und sinnvoll einsetzt, um bei...

OMR Recap: Podcast-Trends, Videocasts & Live Events – Unsere Takeaways

OMR Recap: Podcast-Trends, Videocasts & Live Events – Unsere Takeaways

9m 2s

In dieser Folge nehmen euch Marlene und Marlene mit zur OMR – Europas größtem Festival für digitales Marketing. Sie teilen ihre Eindrücke, persönlichen Highlights und wichtigsten Learnings aus den letzten zwei Tagen. Was tut sich in der Podcast-Bubble? Welche Rolle spielen Videocasts und YouTube in der Weiterentwicklung der Branche? Und welche Trends sollte man nicht verpassen?

3D Audio & Dolby Atmos – das nächste Level für Podcasts?

3D Audio & Dolby Atmos – das nächste Level für Podcasts?

4m 12s

Immer mehr Musikplattformen setzen auf Dolby Atmos – und auch im Podcastbereich könnte 3D Audio schon bald zum echten Gamechanger werden. Doch was steckt hinter dem Hype? Wie funktioniert 3D Audio überhaupt? Und warum lohnt es sich, Podcasts räumlicher zu denken?

Interaktive Podcasts – du bestimmst, wie’s weitergeht

Interaktive Podcasts – du bestimmst, wie’s weitergeht

5m 16s

Immer mehr Plattformen entdecken das Potenzial interaktiver Formate, bei denen das Publikum mitbestimmt, Fragen beantwortet oder sogar selbst in die Handlung eingreift. Was steckt hinter diesem Trend? Welche Tools und Technologien kommen zum Einsatz – und wie verändert sich dadurch das Hörerlebnis im Podcast-Bereich?

Behind the mic: Der voestalpine

Behind the mic: Der voestalpine "myPODCAST"

7m 43s

Warum entscheiden sich unsere Kund:innen eigentlich für einen (Corporate-) Podcast? Das wollen wir ab sofort hier im Podcast in einer Interview-Reihe näher beleuchten. Den Start unserer Best Practice Serie macht die voestalpine mit "myPODCAST". Geschäftsführerin Eva Langmayr war für diese Episode zu Gast im Blauen Turm bei Mag. Peter Felsbach, Head of Group Communications und Konzernsprecher der voestalpine.

Der wepodit Podcast ist der Podcast über Podcasts, um das Podcast Business zu verstehen. Viel Spaß beim Hören!