3D Audio & Dolby Atmos – das nächste Level für Podcasts?

Shownotes

Immer mehr Musikplattformen setzen auf Dolby Atmos – und auch im Podcastbereich könnte 3D Audio schon bald zum echten Gamechanger werden. Doch was steckt hinter dem Hype? Wie funktioniert 3D Audio überhaupt? Und warum lohnt es sich, Podcasts räumlicher zu denken?

In dieser Episode des wepodit Podcasts erklärt Audio Producer Martin euch, was es mit 3D Audio und Dolby Atmos auf sich hat, welche Technologien zum Einsatz kommen – und welche Chancen (aber auch Herausforderungen) sich daraus für Podcasts ergeben. Vom Kino-Sound zum Kopfhörer-Erlebnis: Durch binaurale Mischungen lässt sich ein immersives Klangbild auch ganz einfach über Kopfhörer erleben – ideal für Formate, bei denen Atmosphäre zählt. Gerade in Bereichen wie Fiction, Doku, Mystery oder True Crime kann 3D Audio neue Maßstäbe setzen.

Doch was braucht es, damit sich das Format im Mainstream durchsetzt? Und welche Plattformen ziehen bereits mit? All das erfahrt ihr in dieser Folge.

Weitere Informationen zu wepodit & unseren Podcast-Services findest du auf unserer Webseite.

Wenn dich eine Podcast-Idee nicht mehr loslässt, dann erzähl' uns doch davon: office@wepodit.com

!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.