Alle Episoden

Easy Post-Production: So klingt euer Podcast noch besser!

Easy Post-Production: So klingt euer Podcast noch besser!

3m 6s

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres wepodit Podcasts! In dieser Episode erfahren wir von Martin, der bereits seit 2 1/2 Jahren als Audio Producer bei uns tätig ist, wie wir durch einfache Tricks und Tipps in der Post-Production Podcasts verbessern können. Er betont die Bedeutung einer guten Aufnahme und teilt Ratschläge zur Nutzung von Multi-Track-Recording und dem AB-Schnitt, um die Klangqualität zu optimieren. Des Weiteren gibt er Hinweise, wie unnatürliches Schneiden vermieden und der Nahbesprechungseffekt des Mikrofons genutzt werden kann. Bleibt dran und erfahrt, wie ihr eure Podcasts noch besser klingen lassen könnt!

Vom Listener zum Fan. Wie baue ich meine Podcast Community auf?

Vom Listener zum Fan. Wie baue ich meine Podcast Community auf?

3m 28s

Willkommen zum wepodit Podcast – ein Podcast, wo wir euch das Podcast Business erklären. Heute spricht Marlene, Junior Key Account- und Content Managerin bei wepodit, über das Thema Podcast Communities. Wie schafft man es Hörer:innen erstmalig anzusprechen, sie regelmäßig wieder zu erreichen und daraus eine Community aufzubauen?

Hello 2024: Podcast-Trends und Entwicklungen

Hello 2024: Podcast-Trends und Entwicklungen

5m 8s

Willkommen zum wepodit Podcast – ein Podcast, wo wir euch das Podcast Business erklären. Unsere Geschäftsführerin Eva läutet mit dieser Folge zu den aktuellen Podcast-Trends und Entwicklungen das neue Jahr 2024 ein. Wir werfen gemeinsam einen Blick in die Kristallkugel und diskutieren die aufregenden Trends und Entwicklungen, die das Podcasting im Jahr 2024 prägen werden. Schön, dass ihr wieder dabei seid!

Equipment 1x1: Was braucht man alles für einen Podcast?

Equipment 1x1: Was braucht man alles für einen Podcast?

3m 16s

In dieser Folge des wepodit Podcast dreht sich alles um das Podcast Equipment. Unsere Junior Podcast Content Managerin Lisa Marie erklärt euch heute was man alles an für einen Podcast braucht. Außerdem gibt sie Empfehlungen, auf was man beim Equipment achten sollte.

Trend oder here-to-stay: Video-Podcasts ja oder nein?

Trend oder here-to-stay: Video-Podcasts ja oder nein?

8m 19s

Willkommen zum wepodit Podcast. Unsere Geschäftsführerin Eva Langmayr springt heute für Kollegin Marlene Auberger ein und beantwort die Frage „Trend oder here-to-stay: Video-Podcasts ja oder nein?“ Man hört es ständig und sieht es jetzt vor allem auch: Videocasts. Während Anfang des Jahres Videocasts noch als kurzlebiger Trend abgetan wurden, ist man sich in der Branche und vor allem in Expertenkreisen nicht mehr ganz so sicher, ob sie nicht fixer Bestandteil der Szene werden. Der amerikanische Markt macht es vor, der deutschsprachige zieht nach. Welche Vor- und Nachteile Video-Podcasts haben und wozu wir raten, hört ihr in der heutigen Folge.

Post-Pro: Was versteht man unter Podcast Post-Production?

Post-Pro: Was versteht man unter Podcast Post-Production?

6m 37s

Heute holt Geschäftsführerin Eva Langmayr zwei noch unbekannte Kolleg:innen vor das Mikrofon. Maggy und Andi sind Teil des Post-Production Teams von wepodit und erklären in diesem für sie bisher noch ganz unbekannten Szenario, wo Post-Pro anfängt und warum man das am Weg zum perfekten Podcast braucht, was sie trotz all der Zauberei nicht mehr hinbekommen können und was man bereits beim Aufnahme-Setting beachten kann, damit es die Post-Pro Kolleg:innen dann einfacher haben. Viel Spaß beim Hören.

Podvertising: Sind Baked-In Podcast Ads Out of Trend?

Podvertising: Sind Baked-In Podcast Ads Out of Trend?

5m 13s

In der heutigen Folge spricht Marlene wieder über das Thema "Podvertising" und die Unterschiede zwischen Baked-In und Dynamic Ads. Ob Baked-In wirklich Out of Trend sind, hört ihr in der Folge!